Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zum Weihnachtsfest 2024 möchte ich Ihnen von ganzem Herzen besinnliche Tage im Kreise Ihrer Lieben wünschen. In unruhigen Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, Momente der Ruhe und des Miteinanders zu finden. Lassen Sie uns innehalten, um Kraft zu schöpfen und mit Zuversicht ins neue Jahr zu blicken.

Mein besonderer Dank gilt all jenen, die sich auch in diesem Jahr für unsere Gemeinschaft engagiert haben. Ob im Ehrenamt, in der Pflege oder in anderen Bereichen – Sie alle haben gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet. Für das Jahr 2025 wünsche ich uns allen Mut, Freude und die Stärke, auch weiterhin mit Optimismus unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Ihr Kai Emanuel

Landrat des Landkreises Nordsachsen

 

Aktuelles: Folgen Sie mir auf...

unterstützt von

Meine Ziele

Attraktives Leben im ländlichen Raum sichern

Was sind meine Erfolge in der Amtszeit, meine Forderungen, Visionen und Inhalte für Nordsachsen. Sehen Sie selbst!

Ziele 2022: Die Städte und den ländlichen Raum modern weiterentwickeln. Für unser Nordsachsen. Meine Ziele für Nordsachsen für die nächsten 7 Jahre: pfeil Ziele 2015: Als Landrat von Nordsachsen setze ich mich ein für: pfeil

Vita Kai Emanuel (parteilos)

  • wurde 1968 geboren und lebt seitdem in Delitzsch
  • ist verheiratet und hat zwei Söhne
  • absolvierte von 1984 – 1987 eine Ausbildung als Elektromonteur mit Abitur im RAW Dessau
  • arbeitete von 1987 – 1992 als Elektromonteur im RAW Delitzsch
  • studierte von 1992 – 1995 an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen mit dem Abschluss „Diplom-Verwaltungswirt (FH)“
  • war von 1996 – 2008 Amtsleiter (Rechnungsprüfungsamt, Verkehrsamt, Finanzverwaltung) im Landratsamt Delitzsch
  • wirkte von 2008 bis 2015 als Finanzbeigeordneter und Kämmerer des Landkreises Nordsachsen
  • ist seit 2015 Landrat des Landkreises Nordsachsen
  • studierte 2013 – 2016 berufsbegleitend an der Hochschule Harz mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) Public Management
  • gehört dem Fachbeirat der Zeitschrift „Der Neue Kämmerer“ und verschiedenen Gremien in kommunalen Verbänden und Unternehmen an
  • hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Meißen (FH) zu „Ressourcen- und Finanzmanagement“
  • engagiert sich im Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.V., im Kuratorium Förderverein Völkerschlachtdenkmal e. V., bei der Internationalen Sächsischen Sängerakademie Torgau und ist Ehrenmitglied im Eilenburger Burgverein e.V.
  • begeistert sich für Sport, insbesondere Handball und Fahrradfahren

Termine

25.11.2024, 15:00 Uhr
Übergabe Fördermittelbescheid Grundschulsanierung
mehr pfeil
27.11.2024, 16:00 Uhr
Kreistag
mehr pfeil
29.11.2024, 18:00 Uhr
25 Jahre Soziokulturelles Zentrum E-Werk, Lichtstraße 1, Oschatz
mehr pfeil
10.12.2024, 10:00 Uhr
Erklärung Nordsachsen und Anhalt-Bitterfeld zu Mulde, Seelhausener See und Lober-Leine-Kanal Vor-Ort-Pressetermin
mehr pfeil
11.12.2024, 10.30 Uhr
Übergabe Qualitätsplakette für erstklassige Ausbildung Biohof Paulsen
mehr pfeil