Liebe Bürgerinnen und Bürger,

In Nordsachsen setzen wir auch 2023 auf Kontinuität statt Knalleffekte. So verbessern wir die Arbeits- und Lebensbedingungen in unserem Landkreis nachhaltig.

Beim Breitbandausbau geht es an die Beseitigung der sogenannten Grauen Flecken, um überall in Nordsachsen eine Internetverbindung mit Geschwindigkeiten von mindestens 100 Mbit pro Sekunde zu gewährleisten. Im Rahmen des Strukturwandels arbeitet der Landkreis an den Voraussetzungen für die Ansiedlung des Großforschungszentrums CTC in Delitzsch. GlasCampus und GlasLab Torgau werden ebenso vorangetrieben. Und durch spannende Pilotprojekte sowie die Verbesserung bestehender Angebote im ÖPNV wird sich die Mobilität der Menschen in Nordsachsen weiter positiv entwickeln. Darüber hinaus stehen der Landkreis und seine Kommunen vor der Herausforderung, einer wachsenden Zahl von Flüchtlingen eine menschenwürdige Unterkunft zu bieten. Auch dafür werden wir alle Kraft benötigen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und stehe für Fragen gern zur Verfügung.

 

Ihr Landrat für den Landkreis Nordsachsen

Kai Emanuel

 

Aktuelles: Folgen Sie mir auf...

unterstützt von

Meine Ziele

Attraktives Leben im ländlichen Raum sichern

Lesen Sie hier mein Wahlprogramm für die Landratswahl in 2015 und in 2022. Was sind meine Erfolge in der Amtszeit, meine Forderungen, Visionen und Inhalte für Nordsachsen. Sehen Sie selbst!

Meine Ziele 2022: Die Städte und den ländlichen Raum modern weiterentwickeln. Für unser Nordsachsen. Meine Ziele für Nordsachsen für die nächsten 7 Jahre: pfeil Wahlprogramm 2015: Als Landrat von Nordsachsen setze ich mich ein für: pfeil

Vita Kai Emanuel (parteilos)

  • wurde 1968 geboren und lebt seitdem in Delitzsch
  • ist verheiratet und hat zwei Söhne
  • absolvierte von 1984 – 1987 eine Ausbildung als Elektromonteur mit Abitur im RAW Dessau
  • arbeitete von 1987 – 1992 als Elektromonteur im RAW Delitzsch
  • studierte von 1992 – 1995 an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen mit dem Abschluss „Diplom-Verwaltungswirt (FH)“
  • war von 1996 – 2008 Amtsleiter (Rechnungsprüfungsamt, Verkehrsamt, Finanzverwaltung) im Landratsamt Delitzsch
  • wirkte von 2008 bis 2015 als Finanzbeigeordneter und Kämmerer des Landkreises Nordsachsen
  • ist seit 2015 Landrat des Landkreises Nordsachsen
  • studierte 2013 – 2016 berufsbegleitend an der Hochschule Harz mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) Public Management
  • gehört dem Fachbeirat der Zeitschrift „Der Neue Kämmerer“ und verschiedenen Gremien in kommunalen Verbänden und Unternehmen an
  • hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Meißen (FH) zu „Ressourcen- und Finanzmanagement“
  • engagiert sich im Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.V., im Kuratorium Förderverein Völkerschlachtdenkmal e. V., bei der Internationalen Sächsischen Sängerakademie Torgau und ist Ehrenmitglied im Eilenburger Burgverein e.V.
  • begeistert sich für Sport, insbesondere Handball und Fahrradfahren

Termine

13.10.2023, 11.00 Uhr
Eröffnung „Horstseefischen 2023“
mehr pfeil
24.10.2023, 10.00 Uhr
Nordsächsischer Tourismustag
mehr pfeil
26.10.2023, 11.00 Uhr
Besuch französische Partnergemeinde von Krostitz
mehr pfeil
26.10.2023, 17.00 Uhr
Verleihung Wirtschaftspreis Nordsachsen
mehr pfeil
04.11.2023, 10.00 Uhr
Baumpflanzaktion von Sparkasse und PS-Lotterie
mehr pfeil
04.11.2023, 17.00 Uhr
Skispringen Landratspokal
mehr pfeil
07.11.2023, 18.00 Uhr
Jugendhilfeausschuss
mehr pfeil
08.11.2023, 18.00 Uhr
Gesundheits- und Sozialausschuss
mehr pfeil
10.11.2023, 18.00 Uhr
Auszeichnungsveranstaltung Feuerwehren DZ/EB
mehr pfeil
17.11.2023, 18.00 Uhr
Auszeichnungsveranstaltung Feuerwehren TG/OZ
mehr pfeil
19.11.2023, 9.15 Uhr
Gedenkfeier Volkstrauertag Stadt Delitzsch
mehr pfeil
20.11.2023, 11.00 Uhr
Übergabe Fördermittel SMR an ZVNL für Batteriezüge
mehr pfeil
23.11.2023, 13.00 Uhr
Auftakt Naturbau-Campus Oschatz
mehr pfeil
24.11.2023, 17.00 Uhr
2. Zukunftsforum Wiedemar
mehr pfeil
28.11.2023, 9.30 Uhr
Mitteldeutscher IT-Fachtag für Kommunen
mehr pfeil
10.12.2023, 15.00 Uhr
Weihnachtskonzert Sächsische Bläserphilharmonie
mehr pfeil