in unruhigen Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, Momente der Ruhe und des Miteinanders zu finden. Lassen Sie uns innehalten, um Kraft zu schöpfen und mit Zuversicht nach vorne zu blicken. In Nordsachsen setzen wir weiterhin auf Kontinuität. So verbessern wir die Arbeits- und Lebensbedingungen in unserem Landkreis nachhaltig.
Mein besonderer Dank gilt all jenen, die sich auch in diesem Jahr sich für unsere Gemeinschaft engagieren. Ob im Ehrenamt, in der Pflege oder in anderen Bereichen – Sie alle zeigen, was Zusammenhalt bedeutet. Für das laufende Jahr 2025 wünsche ich uns allen Mut, Freude und die Stärke, auch weiterhin mit Optimismus unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Ihr Kai Emanuel
Landrat des Landkreises Nordsachsen
Was sind meine Erfolge in der Amtszeit, meine Forderungen, Visionen und Inhalte für Nordsachsen. Sehen Sie selbst!
STRUKTURWANDEL: DEN LÄNDLICHEN RAUM MODERN WEITERENTWICKELN
Demographie
Kultur, Sport und Tourismus
Sicherheit
GUTE ARBEIT, GUTES LEBEN: DEN LÄNDLICHEN RAUM WIRTSCHAFTLICH STÄRKEN
Wirtschaft und Umweltschutz
Bildung
Die Schullandschaft in den wachsenden Regionen:
MOBILITÄT IM ALLTAG: DEN LÄNDLICHEN RAUM ANBINDEN
Internet
Straße und Schiene
DASEINSVORSORGE: DEN LÄNDLICHEN RAUM GUT VERSORGEN
Gesundheit, Pflege und Soziales
Marktplatz Delitzsch
Schloss Hartenfels, Großer Mehrzwecksaal, Torgau
Feldwebel-Boldt-Kaserne, Delitzsch
Genusskraftwerk, Torgau/OT Welsau, Lindenstraße 19
Sportplatz Kastanienpark an der Arzberger Hauptstraße 3b (Zufahrt Physiotherapie Maik Milbrandt)
Besichtigung Kirchturm St. Aegidien Oschatz, anschl. Gesprächsrunde im Ristorante Il Gusto, Riesaer Str. 23